
VÖ: 25.10.2024 / Catalog-Nr: MNBR-037
Mit “Cool Down Under” präsentiert Dear Misses ihr bisher eindrucksvollstes Album – eine explosive Mischung aus Garage- und Psychedelic Rock. Mit elektrisierenden Gitarrenriffs, donnerndem, verzerrtem Bass und hypnotisierenden Effekten schaffen sie einen Sound, der gleichermaßen ungeschliffen und unglaublich melodisch ist.
Nach dem vielfältigen “Monster’s Mother” und dem Americana/Folk-inspirierten “Life and Death of Frankie Trombone” kehren sie nun mit einem stilistisch kohärenteren Werk zurück. Während der Corona-Zeit schrieb und jammte die Band intensiv und entschied sich für härtere, garagige Tracks. Das Ergebnis ist ein Album, das von elektrischen Gitarren, Fuzz-Effekten, reichlich Hall und Delay geprägt ist. 12-saitige Gitarren, Lofi-Effekte und verzerrte Bassriffs verleihen eine raue, melodiöse Textur, welche durch Analog-Synthesizer und Rückwärts-Effekte ergänzt werden. Poppige Refrains mit Harmony-Vocals setzen eingängige Höhepunkte.
Die Songs auf “Cool Down Under” handeln inhaltlich von einer breiten Palette an Themen. Sozialkritische Cuts wie “1% Suckers” und “Turn Down The Heat” folgen auf verspielte und tanzbare Hits wie “Mosquito Dance” und “Cotton Candy”.
Auch visuell präsentieren sich Dear Misses mit ihrem neuen Line-Up, coolen Bühnenoutfits und einem verspielten, psychedelisch-farbigen Cover in einem frischen Look. «Cool Down Under» ist ein garantierter Blickfang in jeder Sammlung. Diese LP zeigt, dass Dear Misses keine Angst vor Veränderungen haben und ihren eigenen Weg gehen. Ein Muss für alle, die kraftvollen Garage-Rock mit einer Prise Psychedelia lieben.